Beschreibung
Der bidirektionale Steckdosen-Empfänger RCP20 wird einfach zwischen Steckdose und zu schaltendem Gerät gesteckt.
Nach erfolgter Programmierung von bis zu 32 Easywave-Sendern, kann das zu schaltende Gerät beliebig ein- und ausgeschaltet werden.
Zusätzlich kann ein Easywave neo Server in den Empfänger eingelernt werden, um die bidirektionalen Funktionalitäten zu nutzen.
Der Steckdosenempfänger RCP20 ist der Nachfolger von RCP05.
Energieeffizient:
Der RCP20 verbraucht lediglich 0,2 W im „Stand-by“-Betrieb.
Technische Daten
| Codierung | Easywave neo
Bis zu 32 Sender können eingelernt werden. 1 Easywave (neo) Server einlernbar Fernprogrammierung möglich |
| Frequenz | 868,30 MHz |
| Kanäle | 1 |
| Spannungsversorgung | 230 V AC, 50 Hz (Schutzkontakt-Stecker) |
| Leistungsaufnahme | 0,2 W Stand by
0,8 W Relais geschaltet (ohne Last) |
| Betriebsarten | EIN/AUS (2-Tast-Bedienung)
EIN/AUS (1-Tast-Bedienung) TIMER (1 Sekunde bis 30 Stunden einstellbar) LOGIK (2-Tast-Bedienung) TOTMANN (1-Tast-Bedienung) |
| Ausgänge | 1x Schutzkontakt-Stecker (D/A/NL/S/N) |
| Max. Kontaktbelastung | 16A / 230V AC |
| Betriebstemperatur | -10 °C bis +35 °C |
| Abmessungen | 71,4 x 71,4 x 75,5 mm |
| Farbe | weiß ähnlich RAL 9003 |

​
​​
Lieferumfang
- Steckdosen-Empfänger
- Bedienungsanleitung













